Alle Seminare und Veranstaltungen können unter Umständen Coronabedingt ausfallen!
In allen Veranstaltungen werden die Coronaregeln angewendet.
Samstag, 22.05.2021
Zeit 11 - 15.30 Uhr
1 Termin, Samstag
Mit Isa Susanna Merker und Britta Thümmler
Kräuter bereichern unseren Speiseplan mit ihren besonderen Aromen und sie sind gesund. Auf einem Rundgang über das Außengelände des Gärtnerhofes am Stüffel entdecken und sammeln wir zahlreiche Wildkräuter, erfahren etwas über ihre gesundheitlichen Wirkungen und darüber, was beim Sammeln in der freien Natur zu beachten ist. Mit den Kräutern bereiten wir leckere Spezialitäten zu, die anschließend gemeinsam probiert werden- bei schönem Wetter auch im Freien.
Es können, falls noch Plätze frei sind auch Nichtmitglieder teilnehmen. Die Kosten betragen für die Nichtmitglieder 50 €, eine Lebensmittelumlage von 10 € wird von allen Teilnehmern vor Ort erhoben.
Ort: Gärtnerhof am Stüffel, Stüffel 12, 22395 Hamburg-
Bergstedt.
12.06.2021
14.30 - 18 Uhr
Mit Ute-Marie Simon.
Viele weiße Doldenblütler sehen sich sehr ähnlich, in diesem Seminar lernen wir sie unterscheiden.
Ist das wirklich Giersch oder die giftige Hundspetersilie? Oft ist die Unterscheidung nicht einfach, besonders bei den weißen Doldenblütlern. Doch gerade da ist die Gefahr besonders groß! Einige weiß blühende Heil- und eßbare Pflanzen kann man wirklich mit den giftigen Verwandten verwechseln. Deshalb sollte jede Kräutersammlerin/jeder Kräutersammler diese Kräuter zweifelsfrei unterscheiden können!
Ort: Gärtnerhof am Stüffel, Stüffel 12, 22395 Hamburg – Bergstedt
Kosten: 60 € (mit Getränken und selbstgesammelten Imbiß)
Anmeldung: www.kraeuter-entdecken.de, info@naturheilpraxis-merker.de, 04102-4579878, mobil: 01795285302
26.06.2021?
Zeit: 14.30 Uhr - 18 Uhr
Mit Ute-Marie Simon
Kosten: 60 € mit Salbe und kleinem Imbiss
Wo : Gärtnerhof am Stüffel, Stüffel 12, 22395 Hamburg – Bergstedt
Anmeldung: www.kraeuter-entdecken.de, info@naturheilpraxis-merker.de, 04102-4579878, mobil: 01795285302
Anmeldung: 04102-4579878,01795285302 info@naturheilpraxis-merker.de
15.08.2020 Zeit: 10 - 16.30 Uhr
Dieses Seminar ist gedacht für Kräuterexpertinnen und Experten die selbst Kräuterseminare und Kräuterführungen durchführen möchten.
Menschen in der Natur zu führen ist nicht immer ganz einfach.Teilnehmende fühlen sich von Vögeln bedroht oder von Wespen abgelenkt. Und wie soll man bloß ein winziges Kräutlein 15 Erwachsenen zeigen die dafür nicht in die Knie gehen wollen/können? Die Umweltpädagogin Katharina Hocke zeigt, wie man gut vorbereitet vergnügliche und lehrreiche Streifzüge durch die Kräuterwelt unternimmt.
Wo : Gärtnerhof am Stüffel, Stüffel 12, 22395 Hamburg – Bergstedt
Kosten: 95 € ( inklusive Getränke).
Anmeldung: www.kraeuter-entdecken.de, info@naturheilpraxis-merker.de, 04102-4579878, mobil: 01795285302
12.09.2021
Zeit: 10 - 16.30 Uhr
Sammeln, Ernten, Salbe, Öl , Essig und eine Kräuterköstlichkeit selbst herstellen und genießen. Bei schönem Wetter auch draußen im Kräutergarten.
Kosten 95 € Inklusive Getränke, selbst gesammelter Kräuterimbiß, Salbe, Kräuteressig, Kräuteröl in Demeter oder/und Bioqualität, schriftliche Unterlagen.
Ort: Gärtnerhof am Stüffel, Stüffel 12, 22395 Hamburg-Bergstedt
Anmeldung: www.kraeuter-entdecken.de, info@naturheilpraxis-merker.de, 04102-4579878, mobil: 01795285302
02.10.2021 (Durchführung noch nicht sicher)
Kräuter und Beeren bereichern unseren Speiseplan mit ihren besonderen Aromen und sie sind gesund. Auf einem Rundgang über das Außengelände des Gärtnerhofes am Stüffel entdecken und sammeln wir Wildkräuter und Beeren der Jahreszeit, erfahren etwas über ihre gesundheitlichen Wirkungen und darüber, was beim Sammeln in der freien Natur zu beachten ist. Mit dem Gesammelten bereiten wir leckere Spezialitäten zu, die anschließend gemeinsam probiert werden.
Kosten: AOK Versicherte kostenfrei! Es können, falls noch Plätze frei sind auch Nichtmitglieder teilnehmen. Für Nichtmitglieder: 50 €, eine Lebensmittelumlage von 10 € wird von allen Teilnehmern vor Ort erhoben.
Ort: Gärtnerhof am Stüffel, Stüffel 12, 22395 Hamburg-
Bergstedt.
Anmeldung: