Die Fortbildung "Phytotherapie mit allen Sinnen" verläuft über 2 Jahre. Die Organsysteme und die entsprechenden Heilkräuter werden ausführlich betrachtet und kennengelernt und die entsprechenden Heilmittel für die eigene Hausapotheke selbst gesammelt, zubereitet und mit nach Hause genommen. Dazu wird an jedem Wochenende ein selbst gesammelter und hergestellter Kräuter- Imbiss verspeist.
Entspannungsmethoden und alternative Heilweisen rund um die Organsysteme und die entsprechenden Heilkräuter runden das Angebot ab.
Ziel dieser Fortbildung ist es die Kräuter und Heilpflanzen in vertiefender Sichtweise wahrzunehmen und sich ihnen anzunähern, mit verstärktem Bezug auf ihre heilenden Wirkungen auf die Körpersysteme (z.B. Niere und Harnwege, Atemwege usw..). Wir erspüren die heilenden Fähigkeiten der Kräuter auf die Organe auf verschiedenen Ebenen: wir probieren heilende Auszüge (Tee, Tinktur etc...), wir bereiten Heilpflanzenauszüge und Salben zu, wir schmecken die Kräuter, wir spüren die Kräuter (beispielsweise mit Traumreisen und Meditationen). Dies in entspannter Atmosphäre und mit entspannenden Methoden. Die Fortbildung findet auf dem Gärtnerhof am Stüffel und auf Allmende Wulfsdorf und Gut Wulfsdorf statt.
Die Fortbildung ist nur für Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Vorkenntnissen im Bereich der Kräuter geeignet. Wenn sie sich unsicher sind ob sie genügend Vorkenntnisse besitzen sprechen sie bitte mit der Kursleitung Isa Susanna Merker (01795285302).
Es gibt auch die Möglichkeit ein Zertifikat (freiwillig) zu erhalten. Dazu ist eine Hausarbeit notwendig und eine Multiple Choice Prüfung an einem Extra Tag (Genaueres hier).
Die Unterrichtszeiten sind Samstag von 10 - 17 Uhr und Sonntag von 10 - 16 Uhr
Die Fortbildung findet auf dem Gärtnerhof am Stüffel, Gut Wulfsdorf und Allmende Wulfsdorf statt.
23.05./24.05.2020 |
01.08./02.08.2020 |
26.09./27.09.2020 |
31.10./01.11.2020 |
24.04./25.04.2021 |
Neuer Kurs: |
05.06./06.06.2021 31.07./01.08.2021 28.08./29.08.2021 25.09./26.09.2021 14.05./15.05.2022 16.07./17.07.2022 13.08./14.08.2022 10.09./11.09.2022
|